Maximaler Urlaubsgenuss
inkl. der Nationalpark Card
Nationalpark Card

Ausflugsmöglichkeiten

Im Pinzgau und Umgebung

Maisiflitzer – Kaprun

Die erste Alpen-Achterbahn im Salzburger Land: Alpin Coaster Maisiflitzer … auch im Winter geöffnet!

„Alles anschnallen!“ heißt die Devise, wenn die Ampel auf grün schaltet. Sicher geführt auf Schienen sausen die Zweisitzer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h ins Tal. Für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen eingebaute Wellen, Jumps und fünf Kreisel. An der höchsten Stelle verläuft die Strecke sogar 11 Meter über dem Boden. Ein Riesenspaß für Groß und Klein.

Start und Ziel der Bahn befinden sich direkt am Parkplatz Schaufelberg.

Für größtmögliche Sicherheit und Komfort sorgen eine optimierte Sitzschale mit Rückenlehne, Sicherheitsgurte und modernste Wirbelstrombremsen (beidseitig angebrachte Bremshebel). Kinder von 3 bis 7 Jahren dürfen in Begleitung mitfahren! Kinder ab 8 Jahren und einer Größe von 1,25 m dürfen alleine einen Schlitten lenken.


Vötters Fahrzeugmuseum / Kaprun

Das Fahrzeugmuseum in Kaprun stellt derzeit über 130 Exponate der 50er bis 70er Jahre auf ca. 900 m² aus. Ein besonderes Ausstellungsstück ist der „Gletscherdrachen“, die erste unterirdische Gletscherschienenbahn.

Ein Teil des Museums ist dem Volkswagen gewidmet, denn einer der größten Autopioniere, nämlich Ferdinand Porsche, hat in Zell am See/Schüttdorf seine letzte Ruhestätte.


Haus der Natur / Salzburg Stadt

Das Haus der Natur bietet faszinierende Ausstellungen über die verschiedensten Bereiche der belebten und unbelebten Natur und ist in Ausstellungstechnik und Museumsdidaktik eines der führenden Museen Europas. Diesen Ausflug kann man mit einem „Flanieren“ in der Getreidegasse noch ideal ergänzen.


Alpentherme in Gastein

Entspannung und Freizeitvergnügen in Ihrer Therme in Österreich

Die alpinen Wasserwelten der Alpentherme Gastein lassen keine Wünsche offen: Ruhesuchende und erlebnishungrige Thermengäste kommen in der modernen Therme im Salzburger Land gleichermaßen auf ihre Kosten. Abwechslungsreiche Freizeiterlebnisse in Ihrer Therme in Salzburg.

Die Erlebnis- und Gesundheitswelten der Alpentherme Gastein bieten auf einer Fläche von 32.000 Quadratmetern abwechslungsreiche Angebote für Erholung und Freizeit: Die Sauna World mit Bergsee, Ruhe- und Wellnessoasen, die Relax World für Ruhe und Erholung, die Family World bietet Spaß für die ganze Familie und in der Ladies World sind Frauen unter sich. Und dies sind nur einige der Highlights. Die moderne Therme in Österreich bietet für jeden Geschmack das Richtige!


Felsentherme in Gastein

Das Bad Gasteiner Thermalwasser zum Aufleben, von den Hohen Tauern im Salzburger Land (ein)geschenkt. Nach einer rund 3.000 Jahre langen Reise durch die Gesteinsschichten der Hohen Tauern sprudelt es angereichert mit wertvollen Informationen als Thermalwasser unwiederbringlich an die Oberfläche.

Das flüssige Gold der Hohen Tauern – das berühmte Bad Gasteiner Thermalwasser, welches schon vielen Generationen Erleichterung von verschiedenen Beschwerden verschaffte oder einfach Wohlbefinden beschert hat.

Ein abwechslungsreiches Angebot erwartet dich in den verschiedenen Thermenbereichen der Felsen-therme Bad Gastein:

  • Ruhetherme umgeben von natürlichen Felswänden, einzigartig unter den Thermen in Österreich
  • Erlebnistherme mit zahlreichen Attraktionen und 70m Erlebnisrutsche
  • Außentherme mit 34°C heißem Becken und 25m Sportbecken für sportliches Schwimmen
  • Saunabereich auf 1.100 m Seehöhe und mit Blick in dieHohen Tauern im Salzburger Land

Eine architektonisch einzigartige Therme in Österreich, die für Entspannung und Spaß garantiert. In allen Thermenbereichen fließt Bad Gasteiner Thermalwasser, entradonisiert und mit natürlichen Mineralien angereichert.


Hallenbad Zell am See

Freuen Sie sich auf ein völlig neues Schwimm- und Erholungsgefühl mit folgenden Highlights:

  • 74-Meter-Wasserrutsche
  • 3-m-Sprungturm
  • 1-m-Sprungbrett
  • 25-m-Schwimmbecken mit Massagedüsen und Bodenluftsprudel
  • 33-m²-Kleinkinderbecken mit Piratenspielschiff
  • Dampfbad
  • Unterwasserlautsprecher
  • Massage
  • Verleih von Badetücher und Bademäntel

Das neue Bad präsentiert sich damit als hochmodernes, multifunktionales Sport- und Freizeitbad, welches zusätzlich mit betont persönlicher Atmosphäre bei seinen Gästen punktet. KEINE BADELIMITS


Expedition Aqua – Tauern SPA Kaprun

Abtauchen. Sich treiben lassen.
Und die innere Balance wiederfinden.

Genießen Sie den Ausflug in die vielfältige Wasserwelt mit 2.100 m² Wasserfläche und 12 unterschiedlich inszenierten Becken im Innen- und Außenbereich 3-Stunden-Karte, Tages- oder Familienkarte? Mit oder ohne Sauna? Kinder erhalten eine Ermäßigung!


SPA Saunawelt

Körper & Geist mit wohltuender Wärm in unserer SPA Saunawelt beleben. In unserer SPA Saunawelt bieten wir eine Vielzahl an verschiedenen Saunen und Dampf bäder, wie zum Beispiel die finnische Sauna, die Biosauna oder die Backofen-Sauna. Eine Besonderheit ist das Sole-Laconium mit einer Temperatur von 55 Grad. Im Aromadampfbad sorgen entspannende oder anregende Düfte und eine hohe Luftfeuchtigkeit für Glückseligkeit.


Kinder SPA Kidstein

Hier gehen die Kleinen auf große Entdeckungsreise: im Kinder SPA Kidstein – der eigene Indoor- und Outdoor-Wasserwelt für Kids. Wasser macht Spaß! Besonders, wenn es lustig blubbert oder die große Rutsche hinunterschießt. Und damit die Eltern sich erholen können, gibt es für Kinder ab 3 Jahren professionelle Kinderbetreuung: täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr!

Eintrittskarten an der Rezeption erhältlich!! Sie, als unser Gast erhalten 5% Ermäßigung! Die Rezeption ist täglich von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt!


Zoo – Salzburg

Zoo Salzburg – das Zuhause von 140 Tierarten aus aller Welt!

Die einmalige Landschaft am Hellbrunner Berg mit der steilen Felswand auf der einen Seite und den hügeligen Ausläufern in die Auenlandschaft auf der anderen Seite ist das Zuhause von rund 1200 Wildtieren im Zoo Salzburg. Heimische und exotische Tierarten – vom Alpensteinbock bis zur Zebramanguste – leben auf dem rund 14 Hektar großen Gelände in naturnahen, großzügigen Anlagen.


Noriker Museum in Niedernsill

Wunderschöne Ausstellung im Samerstall rund um das berühmte Noriker Pferd.
Dienstag & Samstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Museum Bramberg

Öffnungszeiten Winter 2024/2025

26.12.2024 bis 28.03.2025
Donnerstag von 19:00 – 21:30 Uhr
Freitag von 13:00 – 17:00 Uhr
bei Schlechtwetter flexible Öffnungszeiten

Mit der Nationalpark Winter BONUS-Card – 30% Ermäßigung auf den Normaltarif


Krimmler Wasserfälle im Winter

Der Wasserfallweg wird im Winter nicht gewartet, nicht geräumt und nicht gestreut! Fallweise totale Vereisung des Weges. Besichtigung bis zum ersten Wasserfall (Kürsinger Platz) in 10-15 Gehzeit möglich. Begehung auf eigene Gefahr – keine Haftung des Wegerhalters.


Baumzipflweg und Golden Gate Bridge

in Saalbach-Hinterglemm

Höchstgelegener Wipfel Wanderweg Europas, Baumzipfelrundweg 1 km, Wipfel Weg: 11 Türme und Plattformen, 33 Brücken und ein Skywalk,
GoldenGate Brücke der Alpen: Länge 200 m, Höhe 42 m

Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
täglich von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr


Nationalparkhaus „IM FACETTENREICH“ Rauris

Das Rauriser Tal wird gerne als geheimes Juwel des Nationalparks Hohe Tauern bezeichnet, da sich hier besonders gut zeigt, wie facettenreich die Alpenregion ist. Tier-, Pflanzen- und Menschenwelt werden hier in deren über Jahrmillionen entstandenem Lebensraum und im gegenseitigen Wechselspiel genauer beleuchtet. 

Öffnungszeiten:
30.12.2024 bis 28.03.2025
Mo, Di, Do, Fr von 14:00 bis 17:00 Uhr
Mi von 16.00 bis 18.00 Uhr

Mit der Nationalpark Winter BONUS-Card – 25% Ermäßigung auf den Normaltarif


Dieselkino Bruck/Glstr.

Gewerbestrasse 2, 5671 Bruck/Glstr.

Das Dieselkino ist modernst ausgestattet. Als eines der wenigen Kinos in Österreich ist das Kino zusätzlich mit einer Dolby Digital Surround EX Anlage für noch besseren Surroundsound ausgestattet. Der bestechende Digital-Ton, die Sitzüberhöhungen und der komfortable Reihenabstand machen das Kinovergnügen perfekt.


Programm Nationalpark

Mit Schneeschuhen durch den Winterwald stapfen, Tipps zum Iglu-Bau und Fährten lesen, Überlebensstrategien der Tiere kennen lernen, eine andere Dimension der Zeit erleben, sich besinnen … Die Broschüre, die das gesamte Winterangebot der Nationalparkverwaltung beinhaltet, erhalten Sie in unserem Tourismusbüro in Niedernsill.


Haus der Natur – Salzburg Stadt | Museum für Natur und Technik

Technik zum Be-Greifen in Österreichs vielseitigstem Science Center, faszinierende Unterwasserwelten im Aquarium, von urzeitlichen Sauriern zu den Meilensteinen der Raumfahrt, seltene Schlangen und Echsen im Reptilienzoo, Reise in den menschlichen Körper, Lebensräume der Erde uvm.

Öffnungszeiten:
Ganzjährig geöffnet
Täglich 09.00 Uhr – 17.00 Uhr


Snowmobil-City / Saalbach/Hinterglemm

Erleben Sie Action und Spaß pur auf einer präparierten Snowmobil-Strecke oder beim Pistenraupen fahren!

Herzlich Willkommen bei Snowmobil-City, der ersten, Flutlichtsnowmobilanlage in Saalbach-Hinterglemm, Salzburg, Österreich, wo Sie selber Skidoo und Pistenraupe fahren oder mitfahren können. Erleben Sie Action und Spaß pur auf diesem ca. 480m langen, präparierten Parcours. Keine Erfahrung ist nötig, weil Sie Sicherheits-und Fahrtipps für diesen Trendsport vor Ort bekommen. Helme werden zur Verfügung gestellt.

Öffnungszeiten:
Anfang Dezember bis Ende März, je nach Schneelage

WICHTIGE INFO für Kinder:
Du musst schon 15 sein, um bei uns alleine mit einem Snowmobil zu fahren, aber wenn du mindestens 1,40m gross bist, kannst du schon selbst Pistenraupen fahren! Natürlich bekommst du eine Einweisung und es ist immer jemand dabei, um dir Rat zu geben, aber du kannst mit diesem riesigen Gerät über die Wiese walzen! Für Unfälle wird nicht gehaftet!


 Das Nationalparkzentrum in Mittersill

Dieses „Museum“ der modernen Art bringt die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs (Großglockner, 3.798 m) und weitere 266 Dreitausender, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten Wasserfälle der Welt unter ein Dach. In acht Erlebnisstationen, die wie auf einer Wanderung durch den Nationalpark von einem Naturraum in den nächsten führen, lernt man die außer-gewöhnliche Vielfalt kennen und verstehen.

Öffnungszeiten:
21.11.2024 bis 30.04.2025
täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr